Zum Inhalt springen

"Novomatic zahlt alle"

Donnerstag und Freitag war ich in Oberösterreich, und durfte dabei eine junge Unternehmerin und ein Start Up kennenlernen. In Rainbach im Mühlkreis baut der Physiker Max Sonnleitner mit Kollegen_innen und 12 Mitarbeiter_innen GenSpeed Biotech auf. 

 

Seit Ausbruch der Corona Krise forscht man bei GenSpeed an Schnelltests. Ein Antikörpertest ist bereits am Markt, ein Anti-Gentest kommt demnächst und im Frühjahr soll es auch noch einen Kombi-Test geben. Max Sonnleitner hat mich nach einem interessanten Gespräch in den Finger gestochen und konnte mir 15 Minuten später sagen, dass ich mit keinem Infizierten in Kontakt stand.

GenSpeed forscht noch in anderen Bereichen, so etwa am schnellen Nachweis von Krankenhauskeimen. Als Neos Sprecher für den Bereich Forschung wollte ich wissen, wie die Förderung in diesem Bereich funktioniert. Max Sonnleitner zeigte sich durchaus zufrieden mit der FFG, der Forschungsförderungsgesellschaft, aber auch mit europäischen Programmen.

Europa und Emotionen

Um Europa ging es dann am Freitag im Donaupark in Mauthausen. Rund 30 Bücherfans waren in die Buchhandlung von Melanie Hofinger gekommen. Die 27 - jährige war vor 2 Jahren noch angestellt, und als die Eigentümer die fünf Buchhandlungen - drei davon in Linz - nicht fortführen wollten, wurde sie zur Unternehmerin. Wirklich eindrucksvoll. 

Blümel und die Novomatic

Was in der letzten Woche im U-Ausschuss herausgekommen ist? Die ÖVP hat jedenfalls die Novomatic bezahlt, und zwar so, dass es für Nationalratspräsident Sobotka sehr unangenehm wird. Und Gernot Blümels Erinnerungslücken betreffend Absprachen mit Novomatic Chef Neumann, konnten wir mithilfe von Chatpotokollen widerlegen.

... 

Sie möchten die Vollversion von Brandstätters Report direkt in Ihr Email-Postfach geschickt bekommen? 

? Einfach hier anmelden! 

 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

wk erdogan-711x400
14.05.2023NEOS Team2 Minuten

Die wichtigste Wahl des Jahres

Der britische Economist bringt eine politische Analyse nicht selten schon auf der Titelseite: „THE MOST IMPORTANT ELECTION OF 2023“ rief uns die Ausgabe der vergangenen Woche entgegen, dazu eine kleine türkische Fahne und drei kleine Kreise: „Save Democracy“, „Erdogan must go“ und schließlich an die türkischen Wähler: „Vote“. Nach 20 Jahren ist die Herrschaft von Recep Tayyip Erdogan ernsthaft gefährdet. Und es geht um eine historische Entscheidung: Ein Wahlsieger Erdogan würde die letzten Reste der Demokratie beseitigen, sein Widersacher Kemal Kilicdaroglu hingegen hat versprochen, aus dem autokratischen Präsidialsystem wieder eine parlamentarische Demokratie zu machen.

Die wichtigste Wahl des Jahres
IMG 3472-1600x900
25.03.2023NEOS Team4 Minuten

Über Sinn und Unsinn der Politik

„Der Nationalsozialismus mit seiner mörderischen Ideologie darf sich niemals wiederholen“. Solche Sätze sind - leider - auch heute noch wichtig. Etwa, wenn wir an einem Jahrestag der Verbrechen des Nazi-Regimes gedenken. Aber bei der Angelobung einer Landeshauptfrau stimmen diese Worte doch bedenklich. Frau Mikl-Leitner wirkte auch betroffen, als Bundespräsident Alexander van der Bellen diese und andere Selbstverständlichkeiten formulierte, die eben leider keine mehr sind. Im niederösterreichischen Landtag sitzt ein Abgeordneter, der sich für das Foto mit dem Hitler-Gruß noch immer nicht geniert, der Stellvertreter der Landeshauptfrau gefällt sich als Rechtsextremer und der 2. Landtagspräsident als Rassist. Österreich im Frühjahr 2023!

Über Sinn und Unsinn der Politik
07.03.2023NEOS Team4 Minuten

Das Gebäude ist erneuert, jetzt bitte die Demokratie

Wenn Sie diese Zeilen lesen, bin ich bereits im Parlament. Im richtigen, im „Haus am Ring“, wie es immer hieß. Denn nach der langen Zeit der Renovierung und der Eröffnung am Donnerstag zeigt sich der Prachtbau heute und morgen beim „Tag der Offenen Tür“ als Haus des Volkes. Und für die Bevölkerung soll dann an allen weiteren Tagen gearbeitet werden.

Das Gebäude ist erneuert, jetzt bitte die Demokratie

Melde dich für unseren Newsletter an!