Zum Inhalt springen

Schlechte Show und schwache Minister

Tragen Sie noch Maske? Hoffentlich nicht, wenn Sie allein im Auto fahren. Ich sehe immer wieder Leute, die dies tun. Da bleibt mir schon beim Zuschauen die Luft weg. Der Bundeskanzler trägt sie jedenfalls vor laufenden Kameras, wenn er allein hinter einer Glaswand steht, doch wenn er in Menschenansammlungen für Selfies posiert, dann nicht.
 
Die Show bei den Pressekonferenzen, in denen Sebastian Kurz vor Betreten des Saales schnell eine Maske umbindet, dann elegant abnimmt und am Ende wieder demonstrativ aufsetzt, wirkt nur noch lächerlich. Sein Auftritt im Kleinen Walsertal – wozu war der eigentlich gut? – lief dermaßen schief, dass man sich fragen muss: Wie konnte das seinen eingespielten Regisseuren und Spin-Doktoren passieren?
 
Viel wichtiger ist allerdings die Erkenntnis, dass Kurz als Entscheidungsträger und Führungskraft ungeeignet ist. Wäre er „fit for the job“, wäre ihm dieses peinliche Schauspiel nicht passiert: Er hätte die Menschen an die Gesetzeslage erinnert und wäre unter Wahrung der nötigen Distanz einfach direkt in's Rathaus gegangen. Zweck seine Reise waren ja angeblich hintergründige Gespräche.

...

Sie möchten die Vollversion von Brandstätters Report direkt in Ihr Email-Postfach geschickt haben? 

? Einfach hier anmelden! 

 

Brandstätter Aktuell

Was die Corona-Krise für Europa, die Globalisierung und letztlich für uns alle bedeutet

Hier geht's zum Video

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Eu-706x397
23.09.2023NEOS Team2 Minuten

Europa - eine Reise wohin?

Diese Woche hatten wir wieder eine Nationalratssitzung. Man könnte auch sagen, es waren 2 Sitzungen an einem Tag. Wir tagen nun im neu renovierten Parlament, aber manches läuft so wie vorher. Die Sitzung dauerte von 9 Uhr morgens bis Mitternacht. Niemand kann so lange konzentriert zuhören. Ein ordentlicher Parlamentarismus kann so nicht funktionieren. Wir werden ihn aber brauchen. Aus Gründen…

Europa - eine Reise wohin?
wagner2-1070x602
24.06.2023NEOS Team2 Minuten

Putsch in Moskau - und eine Regierung, der Kinder wurscht sind

Die geopolitische Lage ist angespannt, seit heute beschäftigt uns die Frage, wie Putin mit dem Putsch umgeht, von dem er selbst spricht, die österreichische Innenpolitik rätselt über die Rolle des neuen SPÖ-Chefs Andreas Babler. Nur die Regierung verweigert die Arbeit wie gehabt. Beim letzten Plenum gab es kaum Gesetzesvorschläge und keine neuen Ideen, und in den Ausschüssen, die das letzte Plenum vor dem Sommer vorbereiten sollen, wird offensiv jede Verbesserung verhindert. Durch den Trick, Anträge der Opposition zu „vertagen“. Was bedeutet, dass diese in eine Schublade kommen und nicht einmal im Nationalrat diskutiert werden können.

Putsch in Moskau - und eine Regierung, der Kinder wurscht sind
wk erdogan-711x400
14.05.2023NEOS Team2 Minuten

Die wichtigste Wahl des Jahres

Der britische Economist bringt eine politische Analyse nicht selten schon auf der Titelseite: „THE MOST IMPORTANT ELECTION OF 2023“ rief uns die Ausgabe der vergangenen Woche entgegen, dazu eine kleine türkische Fahne und drei kleine Kreise: „Save Democracy“, „Erdogan must go“ und schließlich an die türkischen Wähler: „Vote“. Nach 20 Jahren ist die Herrschaft von Recep Tayyip Erdogan ernsthaft gefährdet. Und es geht um eine historische Entscheidung: Ein Wahlsieger Erdogan würde die letzten Reste der Demokratie beseitigen, sein Widersacher Kemal Kilicdaroglu hingegen hat versprochen, aus dem autokratischen Präsidialsystem wieder eine parlamentarische Demokratie zu machen.

Die wichtigste Wahl des Jahres

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...