
Videos
Meine Expertise über die aktuellen Themen in der Außenpolitik, Forschung und der Medienwelt:
Mehr InfosAktuelle internationale Entwicklungen
Russland setzt Drohnen aus dem Iran gegen die Bevölkerung der Ukraine ein. Manche Modelle kommen sogar aus Österreich. Das Mullah-Regime wird im Kampf gegen die iranischen Frauen immer brutaler.
Europa braucht eine gemeinsame Strategie
Österreich ist nur ein kleines Land und von den internationalen Entwicklungen abhängig. Unsere Wirtschaft hängt auch von Diktaturen wie China ab. Die Chinesen wollen, dass alles nach ihren Vorschriften geht. Das hat diese Woche Bundeskanzler Scholz erlebt, an Hand der Corona Regeln. Europa hat nur mit einer gemeinsamen Strategie eine Chance gegen China.
Unsere Zukunft hängt von der heutigen Forschung ab
Diese benötigt Visionen, gesellschaftliche Unterstützung und vor allem Geld. Deshalb haben Abgeordnete Künsberg-Sarre und ich einen Antrag eingebracht, der den Bildungsminister zur Wiederaufnahme der Budgetverhandlungen verpflichtet.
Hat ein einsames Österreich eine Chance in der Welt?
Nein! Politiker, die etwas anderes behaupten, verstehen die Probleme unserer Zeit nicht. Vom Klimawandel bis hin zum Krieg in der Ukraine brauchen wir Lösungen auf internationaler Ebene Die Europäische Kommission vertritt dabei auch die Interessen Österreichs.
Achtung Eskalationsgefahr!
Die Scheinabstimmungen enden wie erwartet: eine überwiegende Mehrheit stimmte in den russisch-besetzten Gebieten der Ukraine für den Anschluss an Russland. Damit möchte Putin dem Westen zu verstehen geben, dass diese Regionen ab jetzt russisches Territorium wären. Er will jeden Versuch der Ukraine, ihr Gebiet zurückzuerobern, als Kriegshandlung gegen Russland darstellen. Und droht noch deutlicher mit taktischen Atomwaffen.